Malerei Kleinschmidt
Wir haben sämtliche Spachteltechniken für Sie parat fullsize Wir haben sämtliche Spachteltechniken für Sie parat halfsize
Wir haben sämtliche Spachteltechniken für Sie parat

Spachtelarbeiten

Als Spachtelarbeiten bzw. Glättearbeiten bezeichnet man im Malerhandwerk eine Art von Oberflächenschichtgestaltung mit Spachtelmassen. Die Spachtelmasse wird auf eine Wand oder Decke aufgetragen und sorgt für eine glatte Oberfläche. Das Verspachteln von Rigips-Platten ist bei uns ebenfalls möglich. Bevor wir aber mit dem Wände- oder Deckenverspachteln beginnen, reinigen wir die Oberflächen erst einmal gründlich, sodass der alte Putz, die lose Farbe und Staubpartikelbeseitigt werden. Denn nur auf einer sauberen Wand wird der neue Putz richtig halten.

Venezianische Spachteltechnik

Die anspruchsvolle Venezianische Spachteltechnik oder auch Veneziano Stucco genannt ist eine Spachteltechnik, die im 15ten Jahrhundert im römischen Reich entstanden ist.Die Venezianische Spachteltechnik ist heutzutage immer noch sehr beliebt, da diese Art von Spachteltechnik mit ihrem Glanz Effekt für eine edle und luxuriöse Raumatmosphäre sorgt.


Rigips verspachteln

Rigips-Platten sind Platten, die gerne für Trennwände in Bürogebäuden oder privaten Wohnhäusern eingesetzt werden.Das Anbringen von Tapeten sowie Anstricharbeiten werden erst möglich, wenn die Fugen professionell verspachtelt worden sind.

Decken und Wände spachteln Q1-Q4

Das Spachteln von Decken und Wänden ist erforderlich, um eine glatte Oberfläche zu schaffen. Eine glatte Oberfläche ermöglicht dann viele Weiterbehandlungen, wie zum Beispiel das Tapezieren oder die Anstricharbeiten.Die Spachtelarbeiten gibt es in vier Qualitätsstufen. Die Qualitätsstufe Q1 ist eine Verspachtelung, Q2 eine Verspachtelung, Q3 eine Verspachtelung mit ausspachteln der Fugenund die Q4 ist eine Vollflächenverspachtelung.


zurück Innenraum • Malerarbeiten • Tapezierarbeiten • Putzarbeiten • # • Lackierarbeiten • Bodenverlege-Arbeiten • weitere Innenraum Leistungen vor